HTA-FR Logo
  • News
  • Bibliothek
  • Personenverzeichnis
  • Stellenangebote
  • en
  • fr
  • de
  • it
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Anwendungsorientierte Forschung
  • Hochschule
  • Suchen
  • News
  • Bibliothek
  • Personenverzeichnis
  • Stellenangebote
  • en
  • fr
  • de
  • it
  1. Will­kom­men
  2. Hochschule
  3. News

News

  • Einzigartiger Stahlbrücken-Wettbewerb an der HTA-FR
    Am 30. Mai 2025 veranstaltet der Studiengang Bauingenieurwesen die «Student Steel Bridge Competition», einen aussergewöhnlichen Brückenbau-Wettbewerb. Schauen Sie vorbei – alle Interessierten sind willkommen!
    8. Mai 2025
  • Die Blachen der HTA-FR werden zu Accessoires
    An der Hochschulfassade am Standort Pérolles sind im Laufe des Jahres immer mal wieder Banner zu sehen, mit welchen wichtige Veranstaltungen angekündigt werden. Statt nach getanem Dienst im Abfall zu landen, erhalten diese Fassadenblachen ein zweites Leben, indem sie zu Taschen, Etuis und Laptoptaschen verarbeitet werden.
    7. Mai 2025
  • Student der HTA-FR bricht mit seiner Drohne Geschwindigkeitsweltrekord
    Samuele Gobbi, Masterstudent der HES-SO im Bereich Ingenieurwesen (Electrical Engineering), erzielt mit seinem Quadcopter eine Geschwindigkeit von 557,64 km/h und stellt somit einen neuen Weltrekord auf. Für die im Rahmen seiner Masterarbeit an der HTA-FR entwickelte Hochleistungsdrohne erhält Gobbi die offizielle Anerkennung von den Guinness World Records™. Sein Projekt, das er unter Betreuung eines Professors der HTA-FR durchgeführt hat, war auf die Optimierung des Hochgeschwindigkeitsflugs ausgerichtet.
    11. April 2025
  • Ein europaweit einzigartiges Labor in Freiburg
    In Zusammenarbeit mit der EPFL Freiburg und ECONS AG hat das von Prof. Joëlle Goyette Pernot geleitete Westschweizer Zentrum für Luftqualität und Radon croqAIR (Centre romand de la qualité de l’air intérieur et du radon) des Instituts TRANSFORM der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg eine neuartige Infrastruktur für die Radonmessung entwickelt, die demnächst installiert wird.
    9. April 2025
  • Erleben Sie den Tag der offenen Tür noch einmal per Video!
    Die HTA-FR öffnete am Samstag, 22. März, von 9 bis 16 Uhr ihre Türen für das breite Publikum. Den Besucherinnen und Besuchern standen auch dieses Jahr spannende Aktivitäten zur Auswahl. Diese boten zudem Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit den Professorinnen und Professoren, Mitarbeitenden und Studierenden der Hochschule auszutauschen.
    31. März 2025
  • Der Jahresbericht 2024 ist da!
    Ingenieure und Architekten, auch Gesinnungs-, nicht nur Verantwortungsethiker!
    27. März 2025
  • Sébastien Buemi zu Besuch an der HTA-FR
    Der Studiengang Maschinentechnik hatte die Ehre, den berühmten Autorennfahrer Sébastien Buemi zu empfangen. Nebst dem Austausch mit den Studierenden stand auch die Besichtigung des Motorenprüfstands der HTA-FR auf dem Programm.
    24. März 2025
  • Ein Projekt der HTA-FR im Rennen für den Siemens Excellence Award 2025
    Eden Brenot ist mit ihrer Bachelorarbeit in Informatik und Kommunikationssysteme für den renommierten Siemens Excellence Award nominiert. Stimmen Sie jetzt für ihr Projekt!
    14. März 2025
  • Werde Ingenieur/in oder Architekt/in für eine nachhaltige Zukunft!
    4. März 2025
  • Die HTA-FR an der Berufsmesse START! 2025
    Vom 18. bis 23. Februar 2025 präsentiert die HTA-FR ihr Ausbildungsangebot an der Freiburger Berufsmesse START! im Forum Freiburg. An der diesjährigen Ausgabe gibt es wieder über 200 Berufe zu entdecken.
    4. Februar 2025
  • EUR-ACE®-Label für den Studiengang Elektrotechnik
    Ein international anerkanntes Qualitätssiegel
    20. Januar 2025
  • Die HTA-FR an der Messe Your Challenge in Martigny
    13. Januar 2025
  • Nouveau livre : Analyse exergétique des systèmes de chauffage et de refroidissement
    La première édition est disponible !
    9. Dezember 2024
  • Externe Expertin des Studiengangs Chemie erhält eine wichtige Auszeichnung
    6. Dezember 2024
  • Mon parcours vers l'architecture : comment j'ai choisi ces études
    Par Mylène Philipona, étudiante en architecture à la HEIA-FR et ambassadrice du domaine Ingénierie et architecture
    2. Dezember 2024
  • Der Nationale Zukunftstag gibt Mädchen Einblick in die technische Welt
    15. November 2024
  • Wir gratulieren den diesjährigen Diplomandinnen und Diplomanden!
    257 Absolventinnen und Absolventen der HTA-FR und der Bautechnischen Schule (BTS) sind seit der Diplomübergabe am 8. und 9. November nun offiziell Ingenieur/in FH, Architekt/in FH oder Techniker/in HF in Bauführung.
    13. November 2024
  • SIA Masterpreis: Anerkennung für zwei Projekte des JMA
    Zwei Masterarbeiten von Studierenden des Joint Master of Architecture (JMA) erhalten im Rahmen des SIA Masterpreises 2024 eine Anerkennung. Diese Auszeichnungen sind eine wertvolle Bestätigung für die Qualität der Lehre an der HTA-FR.
    23. Oktober 2024
  • Feiern Sie mit uns das 50-jährige Bestehen des Studiengangs Chemie!
    18. Oktober 2024
  • Absolventin der HTA-FR erhält den renommierten Max Lüthi Preis
    7. Oktober 2024
  • Zoom sur trois projets de Bachelor de la promotion 2023-24
    4. Oktober 2024
  • Une publication dans la prestigieuse revue Science Robotics
    1. Oktober 2024
  • 112 Mitarbeitende und Studierende der HTA-FR nehmen am diesjährigen Murtenlauf teil
    Am Sonntag, 6. Oktober treten insgesamt 112 Läuferinnen und Läufer der HTA-FR zum berühmten Murtenlauf an. Die Dozierenden, Mitarbeitenden und Studierenden der HTA-FR bilden eine der grössten teilnehmenden Gruppen der diesjährigen Jubiläumsausgabe des beliebten Laufs.
    23. September 2024
  • Zwei Nachhaltigkeitstage zum Studienstart an der HTA-FR
    Am Donnerstag, 12. und Freitag, 13. September 2024 befassten sich alle neuen Bachelor-Studierenden der HTA-FR zwei Tage lang mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit.
    13. September 2024
  • Seminar des JMA-FR erhält europäischen Preis
    2. September 2024
  • Sommerakademie: Nachhaltige integrierte Energiesysteme
    23. August 2024
  • Öffentliche Ausstellung der Bachelorarbeiten
    An der Ausstellung der Bachelorarbeiten gibt es eine Vielzahl innovativer Projekte zu entdecken.
    16. Juli 2024
  • Low-Tech-Tragbahre erfolgreich getestet
    12. Juli 2024
  • Feldwoche der Bauingenieurwesen-Studierenden
    Letzte Woche konnten 41 Bauingenieurwesen-Studierende des ersten Studienjahrs ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen.
    9. Juli 2024
  • Abschlussarbeiten in Architektur im Rampenlicht
    Der Studiengang Architektur der HTA-FR präsentiert die Bachelor- und Masterarbeiten 2023-24.
    27. Juni 2024
  • Gesichtserkennung im Himalaya-Gebirge
    20. Juni 2024
  • Versuch mit revolutionärer Dachbegrünung
    7. Juni 2024
  • Sehr gutes Ergebnis für Fri-style Engineering am Shell Eco-marathon
    27. Mai 2024
  • Masterarbeit des JMA-FR am S AM in Basel
    24. Mai 2024
  • Les grands événements et leurs défis techniques
    Par Tina Jutzeler, étudiante en génie civil à la HEIA-FR et ambassadrice du domaine ingénierie et architecture
    23. Mai 2024
  • RTFM im Viertelfinale von Eurobot
    RTFM erreichte bei den internationalen Finalrunden von Eurobot 2024 im französischen La Roche-Sur-Yon den fünften Platz.
    13. Mai 2024
  • Neu: Infokanal begleitet Studieninteressierte bis zur Anmeldung
    2. Mai 2024
  • SwissEurobot: das RTFM-Team der HTA-FR auf dem Podium
    Wieder einmal hat RTFM seine Fans nicht enttäuscht und seinen Titel als Schweizer Meister 2024 gefestigt!
    29. April 2024
  • Lernender der HTA-FR im Finale von Schweizer Jugend forscht
    26. April 2024
  • Der Jahresbericht 2023 ist da!
    Forschung und Lehre – eine identitäre Einheit für Hochschulen
    4. April 2024
  • Retour sur mon expérience d’ingénieuse
    Par Marion Seydoux, étudiante en géomatique à la HEIG-VD, diplômée en architecture de la HEIA-FR et ambassadrice du domaine Ingénierie et Architecture.
    18. März 2024
  • Forscherin der HTA-FR erhält einen renommierten Ambizione-Grant
    Dr. Laura Hendriks, wissenschaftliche Adjunktin im Studiengang Chemie der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR), hat einen der renommierten Ambizione-Grants des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) erhalten. Sie führt ein Forschungsprojekt zur Datierung von Kunstwerken durch.
    15. März 2024
  • Kennen Sie …? – Geschichte(n) der Wissenschaften im Spiegel der Gegenwart
    Seit Mitte Februar ist in der Bibliothek der HTA-FR die neue Ausstellung «Kennen Sie …? – Geschichte(n) der Wissenschaften im Spiegel der Gegenwart» zu sehen.
    19. Februar 2024
  • Die HTA-FR startet eine innovative Weiterbildung im Bereich Wasserstoff
    Die HTA-FR hat heute anlässlich einer Pressekonferenz den Start einer innovativen Weiterbildung im Bereich Wasserstoff angekündigt.
    30. Januar 2024
  • Un atelier pour appliquer les concepts de durabilité
    26. Januar 2024
  • Grace Hopper : Mathématicienne et pionnière dans les langages informatiques
    22. Januar 2024
  • Jeter l'ancre au Festival des Lumières de Morat
    16. Januar 2024
  • Une première mondiale à l'Espace Ballon de Château-d’OEx
    15. Januar 2024
  • La HEIA-FR revalorise ses anciennes bâches promotionnelles
    18. Dezember 2023
  • EUR-ACE®-Label für den Studiengang Maschinentechnik
    Der Studiengang Bachelor of Science HES-SO in Maschinentechnik erhält das europäische Label EUR-ACE®.
    24. November 2023
  • Die HTA-FR feiert das 10-jährige Bestehen ihrer Forschungsinstitute
    Am Donnerstag, 16. November 2023 haben rund 70 Forscherinnen und Forscher der HTA-FR gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft das zehnjährige Jubiläum der Institute für angewandte Forschung der Hochschule gefeiert.
    22. November 2023
  • Tag der Forschung an der HTA-FR
    14. November 2023
  • Ein Ei an der HTA-FR
    13. November 2023
  • Neue Broschüre der HTA-FR
    13. November 2023
  • Bald ist die HTA-FR an der Messe «Salon des Métiers et de la Formation» in Lausanne
    10. November 2023
  • Herzliche Gratulation an unsere diesjährigen Diplomandinnen und Diplomanden!
    24. Oktober 2023
  • Heute gibt’s Rösti ohne Graben!
    Anfang Oktober organisierte die HTA-FR in ihrem Restaurant einen Austausch beim gemeinsamen Mittagessen zum Thema Deutsch und Deutschschweizer Kultur. «Rösti ohne Graben» – so hiess der Anlass – hatte zum Ziel, die Sprachbarriere zu überwinden.
    6. Oktober 2023
  • Mobilité réduite mais efficace
    5. Oktober 2023
  • Mon expérience d’oratrice
    21. September 2023
  • Rund 100 Personen werden unter dem Banner der HTA-FR am Murtenlauf teilnehmen
    Die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg bleibt in Bewegung – nicht nur im übertragenen, sondern auch im wörtlichen Sinne.
    18. September 2023
  • Une rentrée sous le signe de la durabilité
    14. September 2023
  • Neue mobile App für die Studierenden der HTA-FR
    Wie mehrere andere Hochschulen der HES-SO verfügt nun auch die HTA-FR über eine App, dank welcher alle für das Studium relevanten Informationen jederzeit und überall zugänglich sind. PocketHES soll die Studierenden durch ihr ganzes Studium begleiten.
    8. September 2023
  • Ausstellung der Bachelorarbeiten: Auf zu neuen beruflichen Horizonten!
    Am 1. September 2023 ist die breite Öffentlichkeit dazu eingeladen, die Bachelorarbeiten der Studierenden des 3. Studienjahrs der HTA-FR zu entdecken.
    10. Juli 2023
  • BAM.LIVE: Die HTA-FR präsentiert sich in Bern
    7. Juli 2023
  • Entdecken Sie die Bachelor- und Masterarbeiten in Architektur!
    6. Juli 2023
  • Let’s Rock'n'Roll an der HTA-FR!
    Am Freitag, den 23. Juni 2023, um 14.00 Uhr, präsentieren angehende Ingenieure/-innen der HTA-FR die Früchte ihrer Semesterarbeit im Rahmen ihres üblichen Roboterwettbewerbs. Das Thema 2023: "The Rolling Stones", oder wie man "Steine" in jeder Grösse bergen kann.
    22. Juni 2023
  • Zehn Jahre Weiterbildung im Dienste der Eisenbahn
    Seit zehn Jahren bildet die HTA-FR im Rahmen ihres CAS-Lehrgangs in Eisenbahntechnologie (Certificate of Advanced Studies) Spezialistinnen und Spezialisten auf dem Gebiet der Fahrbahn aus. Anlässlich des Jubiläums beleuchten wir diese Weiterbildung, die einem konkreten Bedarf der Eisenbahnbranche entspricht.
    21. Juni 2023
  • Die HTA-FR präsentiert sein Pilotlabor für industrielle Chemie
    9. Juni 2023
  • Première participation de la HEIA-FR à la compétition Shell Eco-Marathon !
    1. Juni 2023
  • Eurobot: die HTA-FR schliesst auf Rang 12 ab
    26. Mai 2023
  • Evaluation de l’utilisation post-sismique de bâtiments endommagés
    19. Mai 2023
  • RTFM wurde Schweizer Meister bei SwissEurobot an der HTA-FR
    HTA-FR und Eurobot: ein Erfolgsrezept
    8. Mai 2023
  • La HEIA-FR, partenaire des 6H de Fribourg
    11. April 2023
  • Der Jahresbericht 2022 ist da!
    Blick in die Zukunft
    23. März 2023
  • Die HTA-FR an der Maturierenden-Messe in Bern
    13. März 2023
  • Deuxième édition du CAS en Système ferroviaire
    10. März 2023
  • Die HTA-FR an der Berufs- und Ausbildungsmesse Your Challenge im Wallis
    6. März 2023
  • La HEIA-FR à Fribourg Centre pour parler d’ingénierie et de durabilité
    27. Februar 2023
  • Pourquoi devenir ingénieure en informatique?
    26. Februar 2023
  • Des crêpes imprimées en 3D pour les enfants hospitalisés
    25. Februar 2023
  • BioLoop - Ein Weg hin zur CO2-Neutralität
    23. Februar 2023
  • Une installation artistique de la HEIA-FR au Festival des Lumières de Morat
    19. Januar 2023
  • Die HTA-FR am Berufsforum START!
    Die HTA-FR ist vom 7. bis 12. Februar 2023 an der Berufsmesse START! im Forum Fribourg mit dabei, an welcher über 230 Berufe präsentiert werden.
    17. Januar 2023
  • Replay: Konferenz Zweisprachigkeit mit François Grin
    Mythen, Vorteile und Herausforderungen der Zweisprachigkeit
    22. Dezember 2022
  • Extraire les métaux issus de déchets électroniques avec des bactéries
    12. Dezember 2022
  • Wir gratulieren unseren Diplomandinnen und Diplomanden!
    28. November 2022
  • Nationaler Zukunftstag an der HTA-FR
    11. November 2022
  • Prix à l’innovation : PMF-System remporte le Prix économie durable
    10. November 2022
  • La HEIA-FR au Salon des Métiers et de la Formation à Lausanne
    3. November 2022
  • Evénement Durabilité : à la rencontre des Héros ordinaires
    21. Oktober 2022
  • Une association étudiante engagée pour la durabilité
    17. Oktober 2022
  • Le Centro professionale tecnico di Bellinzona en visite à la HEIA-FR
    13. Oktober 2022
  • Der Dr. Max Lüthi Award an eine Bachelorarbeit der HTA-FR verliehen
    Kunstwerke über Farbstoffe datieren, ohne wirksame Extraktion unmöglich
    30. September 2022
  • Die HTA-FR in den Startblöcken
    Insgesamt werden über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Studierende der HTA-FR am diesjährigen Murtenlauf teilnehmen.
    27. September 2022
  • La rencontre électrique entre art et technique
    22. September 2022
  • Trois projets de Bachelor en vidéo
    19. September 2022
  • Neur.on zieht in Freiburg die internationalen Stars der Legal-Tech-Welt an
    Neur.on – das neue freiburgische Unternehmen in der Welt der Legal-Tech-Start-ups – hat seine erste Finanzierungsrunde (Seed-Runde) dank renommierter internationaler Investoren in kürzester Zeit abgeschlossen. Sein innovatives Angebot ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der HTA-FR.
    1. September 2022
  • La HEIA-FR présente au Salon des Métiers et de la Formation Lausanne
    22. August 2022
  • Bachelor et Master en poche, en route pour le doctorat !
    9. August 2022
  • Die Diplomandinnen und Diplomanden präsentieren ihre Bachelorarbeiten
    Ausstellung der Bachelorarbeiten 2021-2022 der HTA-FR
    21. Juli 2022
  • Entdecken Sie die Bachelor- und Masterarbeiten in Architektur!
    Am 5. Juli 2022 startet die Ausstellung der Bachelor- und Masterarbeiten des Studiengangs Architektur.
    23. Juni 2022
  • HTA-FR — eine 125-jährige Geschichte: Zukunft als Mission
    14. Juni 2022
  • Eurobot - RTFM (Robot Team Freiburg Murten) stösst bis in den Final der 8 besten Teams in Europa vor und erhält den Kreativitätspreis!
    Dieses Jahr gewann das Team RTFM (Robot Team Fribourg) den Titel des Eurobot Vizeschweizermeistertitels, kam unter die besten 8 Teams der Europameisterschaft und gewann den Kreativitätspreis!
    31. Mai 2022
  • RTFM der HTA-FR gewinnt den 2. Platz der Schweizer-Teams beim Wettbewerb SwissEurobot 2022!
    23. Mai 2022
  • Neues zweisprachiges Studienprogramm in Architektur
    Der Studiengang Architektur der HTA-FR bietet ab 2022/2023 ein neues, in der Schweiz einzigartiges zweisprachiges Studienprogramm an. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. Mai 2022 möglich.
    10. Mai 2022
  • Bilingue! Meine Wahl fürs Studium
    9. Mai 2022
  • Vortragsreihe Nachhaltigkeit: Präsentation der NGO Solafrica
    Donnerstag, 5. Mai 2022, 17:00 Uhr, Auditorium E. Gremaud, HTA-FR
    26. April 2022
  • Der Jahresbericht 2021 ist da!
    Ein gelungenes Jubiläum – trotz Pandemie
    18. April 2022
  • Die HES-SO an der Energissima
    Drei Hochschulen der HES-SO (die HTA-FR, die HES-SO Valais/Wallis und die HEIG-VD) sind vom 28. April bis 1. Mai 2022 an der Energissima – der Westschweizer Messe für nachhaltige Lösungen in den Bereichen Bauen, Wohnen und Mobilität – mit dabei.
    12. April 2022
  • Epson lässt sich in Freiburg nieder und baut seine Zusammenarbeit mit iPrint aus
    7. April 2022
  • Letzte Infoveranstaltung vor Ablauf der Anmeldefrist
    Interessieren Sie sich für ein Studium an der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR)?
    31. März 2022
  • Le gagnant du concours a été désigné !
    10. März 2022
  • Tag der offenen Tür
    3. März 2022
  • START! Wettbewerb
    Die HTA-FR ist vom 8. bis 13. Februar am Forum der Berufe START! dabei.
    3. Februar 2022
  • Lancierung des CAS Eisenbahnsystem
    Eine Zertifikatsausbildung, die den Nachwuchs an Bahnspezialisten in der Schweiz sicherstellt? Ab diesem Herbst ist das in Freiburg möglich.
    2. Februar 2022
  • Welcher Studiengang passt zu mir? Wie melde ich mich zum Studium an? Was sind die Zulassungsbedingungen?
    23. Januar 2022
  • An der HTA-FR haben rotierende Maschinen keine Geheimnisse mehr
    3. Dezember 2021
  • Neue Studiengangsbroschüren
    Die HTA-FR präsentiert ihr vielfältiges Ausbildungsangebot
    22. November 2021
  • Anatomie - troisième édition du magazine LA
    16. November 2021
  • Futur en tous genres 2021
    11. November 2021
  • Diplomfeier 2021
    Studieren als soziale Tätigkeit
    9. November 2021
  • An der HTA-FR wird ein in Europa einzigartiger Motorenprüfstand eingeweiht
    8. November 2021
  • Recycling macht Spass
    27. September 2021
  • Die HES-SO führt die Zertifikatspflicht ein
    21. September 2021
  • Mensch und digitale Technologie: Wer kontrolliert wen?
    Anmeldung Podiumsdiskussion – Roundtable
    16. September 2021
  • Welche Rolle spielen Ingenieurinnen und Ingenieure im Kampf gegen den Klimawandel?
    Interview mit Tina Jutzeler, Studentin im Bauingenieurwesen und Botschafterin für ingénieuse.ch
    10. September 2021
  • Ausstellung «Living together» auf der Architekturbiennale in Venedig
    Drei Architekturdozenten der HTA-FR stellen in Venedig aus.
    8. September 2021
  • News FAQ
    Alle häufig gestellten Fragen an einem Ort
    6. September 2021
  • Erstes Railway Summer Camp
    Die Bahn als Laufbahn für Ingenieurinnen und Ingenieure
    31. August 2021
  • Der Tag der Mobilität in Bildern
    Samstag 28. August – Tag der Mobilität im Marly Innovation Center
    31. August 2021
  • September: Digitalisation
    Wir leben im digitalen Zeitalter. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums thematisiert die HTA-FR die Herausforderungen der Digitalisierung.
    26. August 2021
  • La HEIA-FR présente au Salon des métiers et de la formation à Lausanne 2021
    23. August 2021
  • La course aéronautique Gordon Bennett a démarré.
    19. August 2021
  • 125 ans - Août, le mois de la mobilité
    1. August 2021
  • Die HTA-FR an der BAM 2021 BAM
    Die Plattform für Berufswahl und Ausbildung
    12. Juli 2021
  • Die HTA-FR ist Schweizer Eurobot-Meister
    Die Roboter « Quack Sparrow » und « Barboquack » haben den Sturm besiegt.
    5. Juli 2021
  • Juli und August : Chemie und Mobilität
    1. Juli 2021
  • Einschreibefrist
    14. Juni 2021
  • Das neue Outdoor-Spiel in der Stadt Freiburg ist da!
    3. Juni 2021
  • Juni – Wohnformen und Konstruktion
    1. Juni 2021
  • Mai : Innovation
    25. Mai 2021
  • Téléopération
    20. Mai 2021
  • Informationen Zulassung zum Studium
    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über ein zukünftiges Studium an der HTA-FR zu informieren.
    11. Mai 2021
  • Student venture programme : deuxième appel à projet
    11. Mai 2021
  • Innovation
    Freiburger Innovationspreis für Partnerunternehmen der HTA-FR
    11. Mai 2021
  • «Die HTA-FR und ich»
    Alumnis erhalten das Wort
    28. April 2021
  • April - Die Rolle des Ingenieurwesens in der Gesellschaft
    22. April 2021
  • Der Jahresbericht 2020 ist da!
    Die HTA-FR im Umgang mit der Krise.
    22. April 2021
  • März – Der Monat der Technologie
    Podcasts über Entwicklungen
    30. März 2021
  • Donner du sens au métier d'ingénieur-e
    25. März 2021
  • La start-up Bloom Biorenewables s'allie à la HEIA-FR pour tester à l'échelle industrielle une technologie prometteuse.
    25. Februar 2021
  • LYVA Tour
    19. Februar 2021
  • Februar – Der Monat der Ausbildung
    Vorstellung des Ausbildungsangebots der HTA-FR
    18. Februar 2021
  • Patrick Favre-Perrod wird neuer Vizedirektor mit dem Verantwortungsbereich angewandte Forschung und Entwicklung
    Patrick Favre-Perrod wird neuer Vizedirektor mit dem Verantwortungsbereich angewandte Forschung und Entwicklung der HTA-FR.
    2. Februar 2021
  • Herzlichen Glückwunsch HTA-FR!
    125 Jahre HTA-FR
    14. Januar 2021
  • HTA-FR und Groupe E: Ausbau der Zusammenarbeit durch Partnerschaftsvereinbarung
    13. Januar 2021
  • Christian Colombi reçoit le prix de l'Association suisse pour l'automatique
    8. Januar 2021
  • 2021: 125 Jahre HTA-FR
    8. Januar 2021
  • Logiciel Cryfe™
    5. Januar 2021
  • Tina Jutzeler, Studentin im Studiengang Bauingenieurwesen und Botschafterin für ingénieuse.ch
    Die zukünftige Bauingenieurin Tina Jutzeler erzählt über ihren Studienalltag als Frau und ihr Engagement für ingénieuse.ch
    18. Dezember 2020
  • Diplomfeier 2020
    Ein besonderes akademisches Jahr, eine andere Diplomfeier
    17. November 2020
  • CORONAVIRUS : Informationen
    30. Oktober 2020
  • Amanda Hayoz, diplomierte Informatikerin, gehörlos
    Amanda Hayoz erhielt ihren Bachelorabschluss in Informatik im Oktober 2020. Wie sah ihre Realität mit Gehörlosigkeit an der HTA-FR aus? Interview, übersetzt aus dem Französischen
    27. Oktober 2020
  • Interview mit Léonie Marchand
    Die zukünftige Maschineningenieurin Léonie Marchand erzählt über ihren Studienalltag als Frau und ihr Engagement für ingenieuse.ch
    28. September 2020
  • Sébastien Mettraux, professeur en architecture, nominé au Forum des 100
    24. September 2020
  • Dank der DynoChem-Software profilieren sich die angehenden Chemikerinnen und Chemiker auf dem Arbeitsmarkt.
    7. September 2020
  • Das Leben an der HTA-FR und die neuen Regeln im Zusammenhang mit COVID-19
    31. August 2020
  • Killian Ruffieux, apprenti le plus méritant du canton
    13. Juli 2020
  • Dialogue autour de la 5G
    10. Juli 2020
  • Motion Control Academy 2020
    7. Juli 2020
  • Interviews de confinement
    15. Juni 2020
  • Schrittweiser Ausstieg aus dem Lockdown
    Nach der Phase mit Fernunterricht und Home Office nimmt die HTA-FR ihre Aktivitäten langsam wieder auf.
    7. Juni 2020
  • Ein europäisches Label für den Studiengang Chemie
    Der Studiengang Chemie an der HTA-FR erhält das europäische Label EUR-ACE®.
    5. Juni 2020
  • Des visières de protection produites à la HEIA-FR
    29. Mai 2020
  • Une innovation née pendant la crise du coronavirus
    20. Mai 2020
  • Mehr Fokus auf die Qualität der Innenraumluft
    15. April 2020
  • Der Jahresbericht 2019 für Sie!
    Die HTA-FR zwischen Reformen und Kontinuität
    1. April 2020
  • A new video of TRANSFORM Institute
    27. März 2020
  • Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure
    15. März 2020
  • HES-SO I&A @ energissima 2020
    energissima - der Treffpunkt für die Akteure der Energiewende in der Romandie.
    25. Februar 2020
  • Die HES-SO lanciert einen Bachelor in Informatik und Kommunikationssystemen
    Im Herbst 2020 lanciert die HES-SO einen neuen, schweizweit einzigartigen Studiengang «Informatik und Kommunikationssysteme».
    27. Januar 2020
  • Hémisphères : Revue suisse de la recherche et de ses applications
    20. Januar 2020
  • Preis für Freiburger Bauingenieur Loïc Benet
    Loïc Bénet, Diplomierter der HTA-FR, ist einer von zehn Preisträgern «Best of Bachelor 2019».
    13. Januar 2020
  • 100 Frauen und tausende mehr
    10. Dezember 2019
  • Aufruf an die Studierenden der HES-SO: Eingabe für Projekte zur Nachhaltigkeit
    10. Dezember 2019
  • Lucy Linder erhält den renommierten Fritz Kutter Award.
    Eine aussergewöhnliche Ingenieurin!
    1. Dezember 2019
  • Herzlichen Glückwunsch unseren neu Diplomierten!
    Mit dem Diplom im Gepäck die Welt erkunden
    25. November 2019
  • Cultivez la durabilité avec la HES-SO !
    4. Juli 2019
  • Concours de robotique P3-PS4
    26. Juni 2019
  • Laurence Bielmann Dubied, première femme ingénieure formée à Fribourg
    14. Juni 2019
  • Hash Code 2019 - BRAVO à l’équipe « Agitateurs de réseau » de la HEIA-FR pour leur excellent résultat !
    12. April 2019
  • La HEIA-FR au 41ème festival international de ballons à Château-d’Oex
    23. Januar 2019

Hochschule für Technik und Architektur Freiburg

Pérolles 80 CH-1700 Freiburg

+41 26 429 66 11
info@hefr.ch

  • Architektur : /de/ausbildung/bachelor/architektur/
  • Chemie : /de/ausbildung/bachelor/chemie/
  • Bauingenieurwesen : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/
  • Elektrotechnik : /de/ausbildung/bachelor/elektrotechnik/
  • Maschinentechnik : /de/ausbildung/bachelor/maschinentechnik/
  • Informatik und Kommunikationssysteme : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/
  • Bautechnische Schule : /de/ausbildung/bautechnische-schule/
  • Weiterbildung : /de/weiterbildung/
  • Anwendungsorientierte Forschung : /de/anwendungsorientierte-forschung/
  • Hochschule : /de/hochschule/
  • Alumni : /de/hochschule/campus/verbindungen/alumni/
  • Standorte und Anreise : /de/hochschule/standorte-und-anreise/
  • News : /de/hochschule/news/
  • Stellenangebote : /de/hochschule/stellenangebote/
  • Intranet HEIA-FR : https://ged.hefr.ch/eifr
  • Jubiläumsblog : https://125.heia-fr.ch/
  • Zulassung : /de/ausbildung/zulassung/
  • Hes So White