Bauingenieurwesen
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/zulassung/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/studienaufbau/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/ausbildungsprogramm/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/personen/
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/zulassung/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/studienaufbau/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/ausbildungsprogramm/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/personen/
Mobilität
Die Bologna-Abkommen fördern die Mobilität. Unter bestimmten Bedingungen können die Studierenden einen Teil ihres Studiums in einem anderen Kulturraum absolvieren. Die Hochschulen, an denen ein Austausch für diesen Studiengang möglich ist, sind nachstehend aufgeführt.
Deutschland, Frankfurt
Unterrichtssprache
Deutsch
Austauschstyp
5. Semester
Kanada, Moncton
Unterrichtssprache
Französisch / Englisch
Austauschstyp
Bachelorarbeit