Bachelor in Informatik und Kommunikationssysteme
Die Digitalisierung und neue Technologien führen in Unternehmen und Gesellschaft zu tiefgreifenden Veränderungen. In Bereichen wie künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Anwendungen, Netzwerke und Datenmanagement entwickeln Informatikingenieurinnen und -ingenieure innovative, sichere und nachhaltige Lösungen für immer komplexere Anforderungen.
Wähle für dein Studium eine der drei Vertiefungsrichtungen – Netzwerke und Systeme, Software Engineering oder Data Engineering – und gestalte die digitale Transformation aktiv mit!
Informatik und Kommunikationssysteme (IKS) an der HTA-FR studieren
)
Praxisnah lernen – für die Netzwerke von morgen
)
Im Herzen digitaler Systeme
)
Künstliche Intelligenz im Dienste einer nachhaltigen Gesellschaft
Das Wichtigste in Kürze
Abschluss
Kosten
Unterrichtssprache
Wichtige Daten
Kontakt
Philippe Joye
Ordentlicher Professor FH/Studiengangleiter
Büro
HEIA_C10.21
Tel.
+41 26 429 65 61
E-Mail
philippe.joye@hefr.ch
Chancengleichheit
Die HTA-FR verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und gewährt für Studierende mit besonderen Bedürfnissen auf begründeten Antrag hin Massnahmen zum Nachteilsausgleich.
Weisung der HES-SO über barrierefreies Studieren