Studiengang: Chemie
Module: Zusammensetzung, Struktur und physikalisches Verha

Kursbeschreibung

Zum Modul Labo de chimie physique 1

  • Angestrebte Kompetenzen und Lernziele
    • Aufstellen einer Arbeitshypothese bevor ein Experiment ausgeführt wird
    • Kennen und verstehen der physikalischen Messungen, die zur Charakterisierung von Zuständen und Prozessen in einem chemischen System dienen
    • Beurteilen von qualitativen und quantitativen Resultaten
    • Mündliche und schriftliche Kommunikation von Resultaten
  • Kursinhalte

    Thermoanalytische Methoden (DSC, TGA): Thermokinetik, Thermische Prozess-Sicherheit, Charakterisierung von Materialien

    Optische Spektroskopie UV/Vis, Fluoreszenz, IR, Raman: kinetische Untersuchungen von Reaktionen, Bestimmung von Gleichgewichtskonstanten, Überprüfen von quantenmechanischen Konzepten aus dem Theoriekurs

    Elektrochemie: Anwenden voltamperometrischer Methoden

    Rheologie: Basiskenntnisse

Unterrichtsform

Laborarbeit
64 Unterrichtseinheiten

Kursbeschreibung

Gültigkeit
2024-2025
Studienjahr
3. Jahr
Semester
Herbst
Programm
Französisch,Zweisprachig
Studiengang
Chemie
Kurssprache
Französisch
Code
B3C-LCP1-C
Niveau
Fortgeschrittene Stufe
Typ
Grundlagenkurs
Art der Ausbildung
Bachelor

Lernkontrolle

  • Schlussprüfung Lernkontrolle Berichte

Notenberechnung / Validierungsmodalitäten

Die Note des Kurses entspricht dem gewichteten Durchschnitt aller Lernkontrollen während des Semesters. Im Falle einer Schlussprüfung entspricht die Note des Kurses dem arithmetischen Mittel aus der Note der Lernkontrolle und der Schlussprüfung.

Dozierende

Pierre Brodard