Chemie
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/chemie/zulassung/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/chemie/studienaufbau/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/chemie/ausbildungsprogramm/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/chemie/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/chemie/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/chemie/personen/
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/chemie/zulassung/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/chemie/studienaufbau/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/chemie/ausbildungsprogramm/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/chemie/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/chemie/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/chemie/personen/
Ausbildungsprogramm
Studiengang:
Chemie
Module: Zusammensetzung, Struktur und physikalisches Verha
Kursbeschreibung
Zum Modul-
Angestrebte Kompetenzen und Lernziele
- Maîtrise de la préparation de l'échantillon
- Capacité à développer et à appliquer une méthode analytique pour l'analyse de composés ou principes actifs contenus dans des produits chimique d'origines diverses (pharma, cosmétique, alimentaire, chimie fine, polymères, etc..)
- Capacité de fournir une analyse critique des résultats
-
Kursinhalte
- Développement et application d'analyse avancées à partir de littérature et/ou recherche de littérature
- Développement de petits projets en groupes
Unterrichtsform
Laborarbeit
64 Unterrichtseinheiten
Kursbeschreibung
Gültigkeit
2024-2025
Studienjahr
3. Jahr
Semester
Herbst
Programm
Französisch,Zweisprachig
Studiengang
Chemie
Kurssprache
Französisch
Code
B3C-LCA2-C
Niveau
Fortgeschrittene Stufe
Typ
Grundlagenkurs
Art der Ausbildung
Bachelor
Lernkontrolle
- Schlussprüfung Lernkontrolle Berichte,
Notenberechnung / Validierungsmodalitäten
Die Note des Kurses entspricht dem gewichteten Durchschnitt aller Lernkontrollen während des Semesters. Im Falle einer Schlussprüfung entspricht die Note des Kurses dem arithmetischen Mittel aus der Note der Lernkontrolle und der Schlussprüfung.
Bibliografie
- Littérature spécialisée disponible à la bibliothèque et sur des banques de données ou le web.
- Publications récentes fournies par le professeur ou le service d'analyse de l'école.
Dozierende
Fiorella Lucarini, Cyril Portmann