HTA-FR Logo
  • News
  • Bibliothek
  • Personenverzeichnis
  • Stellenangebote
  • en
  • fr
  • de
  • it
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Anwendungsorientierte Forschung
  • Hochschule
  • Suchen
  • News
  • Bibliothek
  • Personenverzeichnis
  • Stellenangebote
  • en
  • fr
  • de
  • it
  1. Will­kom­men
  2. Anwendungsorientierte Forschung
  3. Institute
  4. TRANSFORM
  5. News

News

  • Ein europaweit einzigartiges Labor in Freiburg
    In Zusammenarbeit mit der EPFL Freiburg und ECONS AG hat das von Prof. Joëlle Goyette Pernot geleitete Westschweizer Zentrum für Luftqualität und Radon croqAIR (Centre romand de la qualité de l’air intérieur et du radon) des Instituts TRANSFORM der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg eine neuartige Infrastruktur für die Radonmessung entwickelt, die demnächst installiert wird.
    TRANSFORM
    9. April 2025
  • TRANSFORM: discussion sur l'assainissement du logement
    Mehrere Experte des Instituts TRANSORM nehmen an der Diskussion über die Sanierung der Unterkünfte teil
    TRANSFORM
    12. November 2024
  • Diplôme Universitaire (DIU) franco-suisse Radon et Qualité de l'Air Intérieur
    TRANSFORM
    24. Oktober 2024
  • Air intérieur à l'école - l'article dans la revue TRACÉS
    Innenraumluft in der Schule: eine Herausforderung für die öffentliche Gesundheit
    TRANSFORM
    23. Oktober 2024
  • Reflexionstag: Umbauen statt abreissen (auf Französisch)
    TRANSFORM
    19. September 2024
  • Tagung Energie in der Landwirtschaft
    TRANSFORM
    5. September 2024
  • Denkraum: Photovoltaik und Baukultur
    Stefanie Schwab tritt als Gast am 11. September an diesem Event auf
    TRANSFORM
    23. Juli 2024
  • Retour sur la journée de l'ORTQAI 2024
    Mieux aérer pour mieux respirer : du concept à la réalisation
    TRANSFORM
    12. Juli 2024
  • 12. Konferenz für Sozialfragen - 25. April 2024
    Suffizienz: Es geht auch anders (besser)
    TRANSFORM
    22. April 2024
  • Forum Energie + Baukultur, 23. April 2024
    Wie gelingt es, Klimaschutz, Energiemassnahmen und einen respektvollen Umgang mit der Baukultur in Einklang zu bringen?
    TRANSFORM
    20. Februar 2024
  • Workshop Keeping Cool and Comfortable in the City
    TRANSFORM
    20. Februar 2024
  • Innenraumluft - Reportage auf SRF
    Die SRF hat im November 2023 eine Reportage über das Projekt SCOL'AIR-FR
    TRANSFORM
    7. Dezember 2023
  • Unter der Lupe: das Innenraumklima in der Romandie und im Tessin
    Die Luftqualität in geschlossenen Räumen stellt heute eine grosse Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Hauptaufgabe des im Jahr 2022 gegründeten Vereins «Observatoire Romand et Tessinois de la Qualité de l'Air Intérieur» (ORTQAI) ist die Bewertung der Innenluftqualität.
    TRANSFORM
    30. Oktober 2023
  • Forum Baukultur findet am 20. September 2023 statt
    Prof. Stefanie Schwab moderiert ein Workshop am diesjährigen Forum
    TRANSFORM
    7. August 2023
  • Consortium Meeting on 22 August 2023
    TRANSFORM
    2. August 2023
  • Conférence annuelle EAAE 2023
    Isabel Concheiro participe à cette conférence qui aura lieu du 30 août au 1er septembre 2023.
    TRANSFORM
    21. Juni 2023
  • Generalversammlung des Bundes Schweizer Architektinnen und Architekten (BSA)
    Am Freitag, 2. Juni 2023 hielt der Bund Schweizer Architektinnen und Architekten (BSA) in Freiburg seine Generalversammlung ab.
    TRANSFORM
    19. Juni 2023
  • Nationale Tagung Baukultur heute!
    TRANSFORM nahm an der nationaler Tagung in Aargau teil.
    TRANSFORM
    12. Juni 2023
  • Article sur le pavillon DEMO-MI2 dans ESPAZIUM
    Un îlot de fraî­cheur dans l’es­pace pu­blic
    TRANSFORM
    19. Mai 2023
  • Pavillon DEMO-MI a été installé à Gland
    Le pavillon est installé dans la cour d'école de Grand-Champ à Gland.
    TRANSFORM
    17. Mai 2023
  • Walk&Talk - conférence par Stefanie Schwab
    TRANSFORM
    20. April 2023
  • Journée universitaire "Le Mirail, un cas d’école. Ne pas démolir est une stratégie"
    Isabel Concheiro a participé à cette journée qui a eu lieu le 4 avril.
    TRANSFORM
    5. April 2023
  • Projekt Scol'AIR-FR: Radonmessungen in den Primarschulen von 23 Gemeinden
    Die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg hat Radonmessungen in den Schulgebäuden von 23 Freiburger Gemeinden durchgeführt: In 4 Räumen lagen die gemessenen Werte über dem Grenzwert. Weitere Analysen werden in Kürze durchgeführt. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit der Nutzerinnen und Nutzer.
    TRANSFORM
    15. November 2022
  • Offene Stellen
    TRANSFORM
    1. November 2022
  • RADON: zwei neue wissenschaftliche Studien
    Radon im Innenraum: Einfluss der Wetterbidingungen
    TRANSFORM
    12. Januar 2022
  • 1. Freiburger Nachhaltigkeitstag: Nachhaltige Quartiere
    Die zentrale Botschaft des 1. Nachhaltigkeitstages, der von der Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion in Zusammenarbeit mit Smart Living Lab organisiert wurde und am 15. November 2021 in der blueFACTORY stattfand lautete: Nachhaltige Quartiere wollen konkretisiert werden und gehen alle etwas an. Jede und jeder kann zu ihrer Schaffung beitragen.
    TRANSFORM
    30. November 2021
  • Europäische Radonwoche 2021
    Vom 13. bis 15. Oktober 2021 findet auf dem Gelände der blueFACTORY in Freiburg die Europäische Radonwoche 2021 statt. Sie vereint etwa 60 Radon-Fachleute, Forschende und Vertreterinnen und Vertreter von Strahlenschutzbehörden aus 22 verschiedenen Ländern.
    TRANSFORM
    8. Oktober 2021
  • Energetische Gebäudesanierung: eine umfassende Herangehensweise für die Gebäudehülle
    Entdecken Sie im Video das neue Kompetenzzentrum für Gebäudesanierung CCRB.
    TRANSFORM
    28. Mai 2021
  • Smart Living Lab: Wärmeinseln in der Stadt
    Entdecken Sie, wie die angewandte Forschung am Smart Living Lab zur nachhaltigen Entwicklung in den Städten beiträgt.
    TRANSFORM
    28. Mai 2021
  • Intelligente Möbel für mehr Komfort bei der Arbeit
    TRANSFORM
    27. Mai 2021
  • Volatile organic compounds in 169 energy‐efficient dwellings in Switzerland
    TRANSFORM
    23. April 2020
  • Mehr Fokus auf die Qualität der Innenraumluft
    Eine in der gesamten Westschweiz durchgeführte Studie zeigt, dass bei energetischen Sanierungen in Wohngebäuden Fragen zur Qualität der Raumluft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Ihre Autoren, hauptsächlich von der EPFL und der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR), fordern, sich mehr mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.
    TRANSFORM
    16. April 2020
  • Radon Investigation in 650 Energy Efficient Dwellings in Western Switzerland: Impact of Energy Renovation and Building Characteristics
    TRANSFORM
    21. Januar 2020
  • Energy, indoor air quality, occupant behavior, self-reported symptoms and satisfaction in energy-efficient dwellings in Switzerland
    TRANSFORM
    20. Januar 2020
  • Un stand de démonstration de toitures végétalisées à Fribourg
    TRANSFORM
    12. November 2019
  • Accompagnement de projets urbains
    TRANSFORM
    30. August 2019
  • Projet JURAD-BAT
    TRANSFORM
    29. Mai 2019

Hochschule für Technik und Architektur Freiburg

Pérolles 80 CH-1700 Freiburg

+41 26 429 66 11
info@hefr.ch

  • Architektur : /de/ausbildung/bachelor/architektur/
  • Chemie : /de/ausbildung/bachelor/chemie/
  • Bauingenieurwesen : /de/ausbildung/bachelor/bauingenieurwesen/
  • Elektrotechnik : /de/ausbildung/bachelor/elektrotechnik/
  • Maschinentechnik : /de/ausbildung/bachelor/maschinentechnik/
  • Informatik und Kommunikationssysteme : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/
  • Bautechnische Schule : /de/ausbildung/bautechnische-schule/
  • Weiterbildung : /de/weiterbildung/
  • Anwendungsorientierte Forschung : /de/anwendungsorientierte-forschung/
  • Hochschule : /de/hochschule/
  • Alumni : /de/hochschule/campus/verbindungen/alumni/
  • Standorte und Anreise : /de/hochschule/standorte-und-anreise/
  • News : /de/hochschule/news/
  • Stellenangebote : /de/hochschule/stellenangebote/
  • Intranet HEIA-FR : https://ged.hefr.ch/eifr
  • Jubiläumsblog : https://125.heia-fr.ch/
  • Zulassung : /de/ausbildung/zulassung/
  • Hes So White